Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Oskar Kokoschka Seit wir Portugal Ende Januar erreicht haben und das Land von Norden nach Süden durchfahren haben, ist ein Anblick nicht mehr wegzudenken: Das fröhlich-gelbe Strahlen des Sauerklees. Ursprünglich stammt der Nickende Sauerklee aus Südafrika, von wo aus...
Reisewelten
Reisetipps
Das Reisen ergibt sich aus dem Ungeplanten, den Umwegen, den Überraschungen und Pannen auf der Strecke. Vieles lässt sich nicht zuvor recherchieren und berechnen, sowie kommt am Ende ja bekanntlich alles anders als man denkt. Nicht schlimm, finden wir. Trotzdem möchten wir dich hier an unseren Erfahrungen teilhaben lassen. Vielleicht kannst du so einige Fauxpas vor Ort vermeiden oder den einen oder anderen Geheimtipp von uns mitnehmen. Womöglich erlebst du aber auch alles ganz anders als wir. Dann teile doch deine Erfahrung mit uns, wir freuen uns immer, von dir zu hören!
Maut in Portugal
In Portugal musst du, wie in vielen anderen Ländern Europas, eine Autobahnmaut bezahlen. Dies gilt nicht für alle Autobahnen und auch nicht für alle Streckenabschnitte, allerdings ist es in Portugal sehr kompliziert, denn es gibt verschiedene Autobahnbetreiber, mit verschiedenen Mautsystemen. Das Mautsystem in Portugal Grundsätzlich gibt es zwei...
Wildcampen in Nordspanien
Good campsites are found, not made. Prinzipiell gilt: Wild Campen ist in Spanien nicht erlaubt. Allerdings hatten wir keinerlei Probleme und es wird in Nordspanien größtenteils geduldet. Wichtig ist, dass es dabei nicht den Anschein von Camping hat. Das heißt Tische, Stühle, Picknickdecke etc. solltest du im Camper lassen. Wir haben darauf...
Mit dem Camper durch Nordspanien
Die Weite des Ozeans, die klare Luft, das helle Licht, bringen die geräuschvollen Gedanken der aufgeregten Großstadtmenschen zur Ruhe. In dieser Welt der Ruhe und Kraft, klärt sich unser Kopf, lässt uns neue Horizonte erblicken und von Freiheit träumen. Joachim Nusch Wir haben zwar nur knapp eine Woche in Nordspanien verbracht, aber...
Mit dem Camper durch Frankreich
Jede Landschaft hat ihre eigene, besondere Seele, wie ein Mensch, dem du gegenüber stehst. Christian Morgenstern Länderwechsel Als wir am 05. Januar 2020 von Freiburg aus über die „Grenze“ nach Frankreich fuhren, hätten wir nicht geglaubt, dass sich sofort die Landschaft um uns herum ändern würde. Schließlich ist es noch die gleiche...
Die Dune du Pilat – Europas wandernde Wüste
Spüre den Boden unter deinen Füßen und öffne deinen Blick für die Wunder der Welt. Sabine Fels Die Dune du Pilat im Südwesten Frankreichs direkt an der Atlantikküste soll atemberaubend sein. Sie ist mit 110 Metern Höhe die größte Wanderdüne Europas. Und heute haben wir uns vorgenommen sie zu besteigen! Nicht nur das, wir möchten sie im Sturm...
Roadtrips mit Kindern – Unsere Tipps für lange Autofahrten mit Kindern
Das Reisen – unvergessliche Momente, großartige Begegnungen, Zeit für sich und die Familie, strahlende Kinderaugen… Ja, das ist Reisen! Oder könnte es sein. Aber Reisen kann auch anders: Pannen, falsches Packen, maulige Kinder, Notfälle, Hunger unterwegs, Extrakosten – Gerade das Reisen mit Kindern steckt voller potenzieller Schwierigkeiten und...
Deine Langzeitreise im Campervan – Was du vor Reiseantritt bedenken solltest
Einfach loslassen, sich umdrehen und weggehen. Den Van packen, Motor starten und Richtung Sonne düsen. Sich von nun an dort zu Hause fühlen, wo du parken möchtest. Inmitten atemberaubender Natur, umgeben von spannenden Menschen und dir selbst ganz nah… Das gefällt dir? Willkommen, das Vanlife-Fieber hat dich gepackt. Doch wie genau geht das? Was...
Nickender Sauerklee – Portugals schönstes Wildkraut
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Oskar Kokoschka Seit wir Portugal Ende Januar erreicht haben und das Land von Norden nach Süden durchfahren haben, ist ein Anblick nicht mehr wegzudenken: Das fröhlich-gelbe Strahlen des Sauerklees. Ursprünglich stammt der Nickende Sauerklee aus Südafrika, von wo aus...
Maut in Portugal
In Portugal musst du, wie in vielen anderen Ländern Europas, eine Autobahnmaut bezahlen. Dies gilt nicht für alle Autobahnen und auch nicht für alle Streckenabschnitte, allerdings ist es in Portugal sehr kompliziert, denn es gibt verschiedene Autobahnbetreiber, mit verschiedenen Mautsystemen. Das Mautsystem in Portugal Grundsätzlich gibt es zwei...
Wildcampen in Nordspanien
Good campsites are found, not made. Prinzipiell gilt: Wild Campen ist in Spanien nicht erlaubt. Allerdings hatten wir keinerlei Probleme und es wird in Nordspanien größtenteils geduldet. Wichtig ist, dass es dabei nicht den Anschein von Camping hat. Das heißt Tische, Stühle, Picknickdecke etc. solltest du im Camper lassen. Wir haben darauf...
Mit dem Camper durch Nordspanien
Die Weite des Ozeans, die klare Luft, das helle Licht, bringen die geräuschvollen Gedanken der aufgeregten Großstadtmenschen zur Ruhe. In dieser Welt der Ruhe und Kraft, klärt sich unser Kopf, lässt uns neue Horizonte erblicken und von Freiheit träumen. Joachim Nusch Wir haben zwar nur knapp eine Woche in Nordspanien verbracht, aber...
Mit dem Camper durch Frankreich
Jede Landschaft hat ihre eigene, besondere Seele, wie ein Mensch, dem du gegenüber stehst. Christian Morgenstern Länderwechsel Als wir am 05. Januar 2020 von Freiburg aus über die „Grenze“ nach Frankreich fuhren, hätten wir nicht geglaubt, dass sich sofort die Landschaft um uns herum ändern würde. Schließlich ist es noch die gleiche...
Die Dune du Pilat – Europas wandernde Wüste
Spüre den Boden unter deinen Füßen und öffne deinen Blick für die Wunder der Welt. Sabine Fels Die Dune du Pilat im Südwesten Frankreichs direkt an der Atlantikküste soll atemberaubend sein. Sie ist mit 110 Metern Höhe die größte Wanderdüne Europas. Und heute haben wir uns vorgenommen sie zu besteigen! Nicht nur das, wir möchten sie im Sturm...
Roadtrips mit Kindern – Unsere Tipps für lange Autofahrten mit Kindern
Das Reisen – unvergessliche Momente, großartige Begegnungen, Zeit für sich und die Familie, strahlende Kinderaugen… Ja, das ist Reisen! Oder könnte es sein. Aber Reisen kann auch anders: Pannen, falsches Packen, maulige Kinder, Notfälle, Hunger unterwegs, Extrakosten – Gerade das Reisen mit Kindern steckt voller potenzieller Schwierigkeiten und...
Deine Langzeitreise im Campervan – Was du vor Reiseantritt bedenken solltest
Einfach loslassen, sich umdrehen und weggehen. Den Van packen, Motor starten und Richtung Sonne düsen. Sich von nun an dort zu Hause fühlen, wo du parken möchtest. Inmitten atemberaubender Natur, umgeben von spannenden Menschen und dir selbst ganz nah… Das gefällt dir? Willkommen, das Vanlife-Fieber hat dich gepackt. Doch wie genau geht das? Was...