Reisewelten
Reisetagebuch
Hier findest du alle unsere geschriebenen Beiträge, gesammelt und chronologisch nach Erscheinungsdatum geordnet. Schau dich um und stöbere dich durch unsere Blog-Beiträge und Themen, oder suche gezielt in unseren Kategorien und Menüpunkten nach dem, was dich gerade besonders interessiert.
Mit dem Bett durch die Welt – Fabi & Mareen im Interview
„Wir treffen so viele interessante Menschen, führen tiefgründige Gespräche und bekommen viel neuen Input und Denkanstöße, seit wir auf Reisen sind“ Fabi Interview am: 02. März 2020 Die Reisenden: Mareen (27) & Fabi (32) Das waren wir: IT-Consultant, Medieninformatiker Das sind wir jetzt: Erfinder unseres Lebens Gewähltes Zuhause: Hymer...
#1 Ortsunabhängiges Einkommen – Unser Weg zum Ziel
„Wie? Ihr macht keinen Urlaub? Was macht ihr denn dann?“ Die Neugierde Vor einiger Zeit schrieb mir ein geliebtes Familienmitglied - absolut zu Recht - folgende Frage: „Melli, wovon müsst ihr denn „runterkommen“? Seid ihr denn im Stress? Ihr seid doch schon seit Wochen auf eurer Traumroute. Ihr habt doch Zeit!“. Ich gestehe, dass ich...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Portugal
Gelb ist die Poesie der Sinnlichkeit. Marie A.H. Ein gewöhnlicher Tag in Portugal beginnt für uns… … im sanften Licht der aufgehenden Sonne, die durch unsere Fenster neben dem Bett fällt. Auch Alva ist schon auf und hopst vor unserem Bett auf und ab, in bester Laune und knallwach möchte sie hoch zu uns kommen und kuscheln. Das können wir nur...
Nickender Sauerklee – Portugals schönstes Wildkraut
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Oskar Kokoschka Seit wir Portugal Ende Januar erreicht haben und das Land von Norden nach Süden durchfahren haben, ist ein Anblick nicht mehr wegzudenken: Das fröhlich-gelbe Strahlen des Sauerklees. Ursprünglich stammt der Nickende Sauerklee aus Südafrika, von wo aus...
Maut in Portugal
In Portugal musst du, wie in vielen anderen Ländern Europas, eine Autobahnmaut bezahlen. Dies gilt nicht für alle Autobahnen und auch nicht für alle Streckenabschnitte, allerdings ist es in Portugal sehr kompliziert, denn es gibt verschiedene Autobahnbetreiber, mit verschiedenen Mautsystemen. Das Mautsystem in Portugal Grundsätzlich gibt es zwei...
Schwanger reisen im Campervan
Schwangere Frauen müssen für ihren Körper Sorge tragen, indem sie nicht untätig bleiben und nicht zu wenig essen. Ihr Gemüt aber sollen sie von Sorgen frei halten, denn das werdende Kind nimmt vieles von der es tragenden Mutter an, wie die Pflanzen von dem Erdreich, in dem sie wurzeln. Aristoteles In den letzten Tagen ging es mir nicht...
Wildcampen in Nordspanien
Good campsites are found, not made. Prinzipiell gilt: Wild Campen ist in Spanien nicht erlaubt. Allerdings hatten wir keinerlei Probleme und es wird in Nordspanien größtenteils geduldet. Wichtig ist, dass es dabei nicht den Anschein von Camping hat. Das heißt Tische, Stühle, Picknickdecke etc. solltest du im Camper lassen. Wir haben darauf...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Spanien
Tommy und Annika: „Der Sturm wird immer stärker.“ Pippi: „Das macht nichts. Ich auch.“ Ein gewöhnlicher Tag in Spanien beginnt für uns… … wackelig. Sehr wackelig! Und viel zu früh. Aufgeregt schaukelt, zappelt und wackelt Bob hin und her. Wütend pfeift der Wind durch unsere unzähligen undichten Stellen in den Bus hinein, was das Jaulen zu...
Mit dem Camper durch Nordspanien
Die Weite des Ozeans, die klare Luft, das helle Licht, bringen die geräuschvollen Gedanken der aufgeregten Großstadtmenschen zur Ruhe. In dieser Welt der Ruhe und Kraft, klärt sich unser Kopf, lässt uns neue Horizonte erblicken und von Freiheit träumen. Joachim Nusch Wir haben zwar nur knapp eine Woche in Nordspanien verbracht, aber...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Frankreich
Es macht nichts, wenn es langsam voran geht. Hauptsache, du bleibst nicht stehen. Konfuzius Ein gewöhnlicher Tag für uns in Frankreich... … beginnt auf einem Parkplatz. Dieser ist asphaltiert und nicht sonderlich idyllisch, sicher nicht naturnah, aber wir hören - wenn wir Glück haben - das Meer rauschen. Ein typischer Tag in Frankreich...
Mit dem Bett durch die Welt – Fabi & Mareen im Interview
„Wir treffen so viele interessante Menschen, führen tiefgründige Gespräche und bekommen viel neuen Input und Denkanstöße, seit wir auf Reisen sind“ Fabi Interview am: 02. März 2020 Die Reisenden: Mareen (27) & Fabi (32) Das waren wir: IT-Consultant, Medieninformatiker Das sind wir jetzt: Erfinder unseres Lebens Gewähltes Zuhause: Hymer...
#1 Ortsunabhängiges Einkommen – Unser Weg zum Ziel
„Wie? Ihr macht keinen Urlaub? Was macht ihr denn dann?“ Die Neugierde Vor einiger Zeit schrieb mir ein geliebtes Familienmitglied - absolut zu Recht - folgende Frage: „Melli, wovon müsst ihr denn „runterkommen“? Seid ihr denn im Stress? Ihr seid doch schon seit Wochen auf eurer Traumroute. Ihr habt doch Zeit!“. Ich gestehe, dass ich...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Portugal
Gelb ist die Poesie der Sinnlichkeit. Marie A.H. Ein gewöhnlicher Tag in Portugal beginnt für uns… … im sanften Licht der aufgehenden Sonne, die durch unsere Fenster neben dem Bett fällt. Auch Alva ist schon auf und hopst vor unserem Bett auf und ab, in bester Laune und knallwach möchte sie hoch zu uns kommen und kuscheln. Das können wir nur...
Nickender Sauerklee – Portugals schönstes Wildkraut
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner. Oskar Kokoschka Seit wir Portugal Ende Januar erreicht haben und das Land von Norden nach Süden durchfahren haben, ist ein Anblick nicht mehr wegzudenken: Das fröhlich-gelbe Strahlen des Sauerklees. Ursprünglich stammt der Nickende Sauerklee aus Südafrika, von wo aus...
Maut in Portugal
In Portugal musst du, wie in vielen anderen Ländern Europas, eine Autobahnmaut bezahlen. Dies gilt nicht für alle Autobahnen und auch nicht für alle Streckenabschnitte, allerdings ist es in Portugal sehr kompliziert, denn es gibt verschiedene Autobahnbetreiber, mit verschiedenen Mautsystemen. Das Mautsystem in Portugal Grundsätzlich gibt es zwei...
Schwanger reisen im Campervan
Schwangere Frauen müssen für ihren Körper Sorge tragen, indem sie nicht untätig bleiben und nicht zu wenig essen. Ihr Gemüt aber sollen sie von Sorgen frei halten, denn das werdende Kind nimmt vieles von der es tragenden Mutter an, wie die Pflanzen von dem Erdreich, in dem sie wurzeln. Aristoteles In den letzten Tagen ging es mir nicht...
Wildcampen in Nordspanien
Good campsites are found, not made. Prinzipiell gilt: Wild Campen ist in Spanien nicht erlaubt. Allerdings hatten wir keinerlei Probleme und es wird in Nordspanien größtenteils geduldet. Wichtig ist, dass es dabei nicht den Anschein von Camping hat. Das heißt Tische, Stühle, Picknickdecke etc. solltest du im Camper lassen. Wir haben darauf...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Spanien
Tommy und Annika: „Der Sturm wird immer stärker.“ Pippi: „Das macht nichts. Ich auch.“ Ein gewöhnlicher Tag in Spanien beginnt für uns… … wackelig. Sehr wackelig! Und viel zu früh. Aufgeregt schaukelt, zappelt und wackelt Bob hin und her. Wütend pfeift der Wind durch unsere unzähligen undichten Stellen in den Bus hinein, was das Jaulen zu...
Mit dem Camper durch Nordspanien
Die Weite des Ozeans, die klare Luft, das helle Licht, bringen die geräuschvollen Gedanken der aufgeregten Großstadtmenschen zur Ruhe. In dieser Welt der Ruhe und Kraft, klärt sich unser Kopf, lässt uns neue Horizonte erblicken und von Freiheit träumen. Joachim Nusch Wir haben zwar nur knapp eine Woche in Nordspanien verbracht, aber...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Frankreich
Es macht nichts, wenn es langsam voran geht. Hauptsache, du bleibst nicht stehen. Konfuzius Ein gewöhnlicher Tag für uns in Frankreich... … beginnt auf einem Parkplatz. Dieser ist asphaltiert und nicht sonderlich idyllisch, sicher nicht naturnah, aber wir hören - wenn wir Glück haben - das Meer rauschen. Ein typischer Tag in Frankreich...