„Wie? Ihr macht keinen Urlaub? Was macht ihr denn dann?“ Die Neugierde Vor einiger Zeit schrieb mir ein geliebtes Familienmitglied - absolut zu Recht - folgende Frage: „Melli, wovon müsst ihr denn „runterkommen“? Seid ihr denn im Stress? Ihr seid doch schon seit Wochen auf eurer Traumroute. Ihr habt doch Zeit!“. Ich gestehe, dass ich...
Familienwelten
Rund um die Familie

Wie der Titel schon sagt, soll es hier um die Familie gehen. Hier findest du alle Beiträge, die mit Familie, Kindern, Babies, dem Reisen mit Kindern und dem Leben mit ihnen auf engstem Raum zu tun haben.
Hier möchten wir Fragen beantworten, Unklarheiten klären, verunsicherten Eltern Mut machen und gleichzeitig die ungeschönte Wahrheit aufzeigen. Die Beiträge spiegeln unseren Alltag und unsere Erfahrungen wieder und können natürlich nicht stellvertretend für andere stehen. Auch für uns ist vieles neu, wir sind nicht selten selbst verunsichert, versuchen intuitiv zu handeln, nichts zu vergessen, wir sind sicher nicht perfekt und werden Fehler machen. Wir möchten dir hier Transparenz bieten und dir authentisch und ehrlich aufzeigen, wie sich das Leben auf engstem Raum für uns als Familie anfühlt.
Wir freuen uns sehr über deine Meinung und Anregungen! Lass uns wissen, was dich interessiert, und wir werden die Themen hier aufgreifen.
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Portugal
Gelb ist die Poesie der Sinnlichkeit. Marie A.H. Ein gewöhnlicher Tag in Portugal beginnt für uns… … im sanften Licht der aufgehenden Sonne, die durch unsere Fenster neben dem Bett fällt. Auch Alva ist schon auf und hopst vor unserem Bett auf und ab, in bester Laune und knallwach möchte sie hoch zu uns kommen und kuscheln. Das können wir nur...
Schwanger reisen im Campervan
Schwangere Frauen müssen für ihren Körper Sorge tragen, indem sie nicht untätig bleiben und nicht zu wenig essen. Ihr Gemüt aber sollen sie von Sorgen frei halten, denn das werdende Kind nimmt vieles von der es tragenden Mutter an, wie die Pflanzen von dem Erdreich, in dem sie wurzeln. Aristoteles In den letzten Tagen ging es mir nicht...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Spanien
Tommy und Annika: „Der Sturm wird immer stärker.“ Pippi: „Das macht nichts. Ich auch.“ Ein gewöhnlicher Tag in Spanien beginnt für uns… … wackelig. Sehr wackelig! Und viel zu früh. Aufgeregt schaukelt, zappelt und wackelt Bob hin und her. Wütend pfeift der Wind durch unsere unzähligen undichten Stellen in den Bus hinein, was das Jaulen zu...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Frankreich
Es macht nichts, wenn es langsam voran geht. Hauptsache, du bleibst nicht stehen. Konfuzius Ein gewöhnlicher Tag für uns in Frankreich... … beginnt auf einem Parkplatz. Dieser ist asphaltiert und nicht sonderlich idyllisch, sicher nicht naturnah, aber wir hören - wenn wir Glück haben - das Meer rauschen. Ein typischer Tag in Frankreich...
Wie „Vanlife“ unsere Familie prägt – Teil 1
Du kannst deinen Kindern deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen. Khalil Gibran Wir sind gerade einmal knapp 14 Tage unterwegs und schon haben wir das Bedürfnis, euch von der Entwicklung unserer dreijährigen Tochter zu berichten. Die Sorge vor dem Unbekannten Als wir uns dafür entschieden haben, alles...
Die Dune du Pilat – Europas wandernde Wüste
Spüre den Boden unter deinen Füßen und öffne deinen Blick für die Wunder der Welt. Sabine Fels Die Dune du Pilat im Südwesten Frankreichs direkt an der Atlantikküste soll atemberaubend sein. Sie ist mit 110 Metern Höhe die größte Wanderdüne Europas. Und heute haben wir uns vorgenommen sie zu besteigen! Nicht nur das, wir möchten sie im Sturm...
Der Abschied
Loslassen kostet weniger Kraft, als Festhalten. Und dennoch ist es schwerer. Detlev Fleischhammel Ich sitze in einem heillos überfüllten Ikea bei Heidelberg. Mein dritter Versuch endlich ein paar Worte zu Papier zu bringen. Seit meinem letzten Eintrag ist viel Zeit vergangen, eine außerordentlich hektische Zeit, gefüllt mit mehr...
Gestrandet bei Freunden – Die Familien-WG als Lebensmodell
Ein reduziertes Leben leben, aus weniger mehr machen, uns von altem Ballast trennen und neu anfangen – wir konnten es kaum erwarten damit loszulegen und kündigten unsere Wohnung kurzerhand zum 01.11.2019. Zu diesem Zeitpunkt haben wir zwar schon unseren Bus – Gott sei Dank – jedoch ist er noch ein rohes Ungetüm, an dem noch keine Schraube in...
Geburt unseres Kindes im Ausland – Unsere Planung und warum wir uns dafür entschieden haben
Wir möchten unsere Zeit auf Reisen maximal ausnutzen und haben uns daher entschlossen, spätestens mit Beginn des Mutterschutzes, also noch vor der Geburt, loszufahren. Wie alle medizinischen Leistungen im Ausland, ist auch diese von Fall zu Fall unterschiedlich. Hier daher unsere Voraussetzungen: Wir bleiben während der Reise und Geburt in...
#1 Ortsunabhängiges Einkommen – Unser Weg zum Ziel
„Wie? Ihr macht keinen Urlaub? Was macht ihr denn dann?“ Die Neugierde Vor einiger Zeit schrieb mir ein geliebtes Familienmitglied - absolut zu Recht - folgende Frage: „Melli, wovon müsst ihr denn „runterkommen“? Seid ihr denn im Stress? Ihr seid doch schon seit Wochen auf eurer Traumroute. Ihr habt doch Zeit!“. Ich gestehe, dass ich...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Portugal
Gelb ist die Poesie der Sinnlichkeit. Marie A.H. Ein gewöhnlicher Tag in Portugal beginnt für uns… … im sanften Licht der aufgehenden Sonne, die durch unsere Fenster neben dem Bett fällt. Auch Alva ist schon auf und hopst vor unserem Bett auf und ab, in bester Laune und knallwach möchte sie hoch zu uns kommen und kuscheln. Das können wir nur...
Schwanger reisen im Campervan
Schwangere Frauen müssen für ihren Körper Sorge tragen, indem sie nicht untätig bleiben und nicht zu wenig essen. Ihr Gemüt aber sollen sie von Sorgen frei halten, denn das werdende Kind nimmt vieles von der es tragenden Mutter an, wie die Pflanzen von dem Erdreich, in dem sie wurzeln. Aristoteles In den letzten Tagen ging es mir nicht...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Spanien
Tommy und Annika: „Der Sturm wird immer stärker.“ Pippi: „Das macht nichts. Ich auch.“ Ein gewöhnlicher Tag in Spanien beginnt für uns… … wackelig. Sehr wackelig! Und viel zu früh. Aufgeregt schaukelt, zappelt und wackelt Bob hin und her. Wütend pfeift der Wind durch unsere unzähligen undichten Stellen in den Bus hinein, was das Jaulen zu...
Van(family)life – Ein gewöhnlicher Tag in Frankreich
Es macht nichts, wenn es langsam voran geht. Hauptsache, du bleibst nicht stehen. Konfuzius Ein gewöhnlicher Tag für uns in Frankreich... … beginnt auf einem Parkplatz. Dieser ist asphaltiert und nicht sonderlich idyllisch, sicher nicht naturnah, aber wir hören - wenn wir Glück haben - das Meer rauschen. Ein typischer Tag in Frankreich...
Wie „Vanlife“ unsere Familie prägt – Teil 1
Du kannst deinen Kindern deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken. Sie haben ihre eigenen. Khalil Gibran Wir sind gerade einmal knapp 14 Tage unterwegs und schon haben wir das Bedürfnis, euch von der Entwicklung unserer dreijährigen Tochter zu berichten. Die Sorge vor dem Unbekannten Als wir uns dafür entschieden haben, alles...
Die Dune du Pilat – Europas wandernde Wüste
Spüre den Boden unter deinen Füßen und öffne deinen Blick für die Wunder der Welt. Sabine Fels Die Dune du Pilat im Südwesten Frankreichs direkt an der Atlantikküste soll atemberaubend sein. Sie ist mit 110 Metern Höhe die größte Wanderdüne Europas. Und heute haben wir uns vorgenommen sie zu besteigen! Nicht nur das, wir möchten sie im Sturm...
Der Abschied
Loslassen kostet weniger Kraft, als Festhalten. Und dennoch ist es schwerer. Detlev Fleischhammel Ich sitze in einem heillos überfüllten Ikea bei Heidelberg. Mein dritter Versuch endlich ein paar Worte zu Papier zu bringen. Seit meinem letzten Eintrag ist viel Zeit vergangen, eine außerordentlich hektische Zeit, gefüllt mit mehr...
Gestrandet bei Freunden – Die Familien-WG als Lebensmodell
Ein reduziertes Leben leben, aus weniger mehr machen, uns von altem Ballast trennen und neu anfangen – wir konnten es kaum erwarten damit loszulegen und kündigten unsere Wohnung kurzerhand zum 01.11.2019. Zu diesem Zeitpunkt haben wir zwar schon unseren Bus – Gott sei Dank – jedoch ist er noch ein rohes Ungetüm, an dem noch keine Schraube in...
Geburt unseres Kindes im Ausland – Unsere Planung und warum wir uns dafür entschieden haben
Wir möchten unsere Zeit auf Reisen maximal ausnutzen und haben uns daher entschlossen, spätestens mit Beginn des Mutterschutzes, also noch vor der Geburt, loszufahren. Wie alle medizinischen Leistungen im Ausland, ist auch diese von Fall zu Fall unterschiedlich. Hier daher unsere Voraussetzungen: Wir bleiben während der Reise und Geburt in...