Über uns
Unser Reisemobil

Ging es uns bei unserem vorherigen Camper, unserem VW T4, vor allem darum, einen Wagen zu finden, der sowohl Reisemobil und Alltagsfahrzeug ist, so ging es uns nun darum, ein Reisemobil zu finden, dass in erster Linie unser Zuhause sein sollte.
Unser Anspruch an den Fahrkomfort ging klar zurück, während uns Platz, die Größe des Fahrzeuges und seine einfache und zuverlässige Technik immer wichtiger wurde.
Wir entschieden uns für den Mercedes Transporter 508 D, der für uns und unsere Ansprüche das perfekte Reisemobil darstellt.
Geschichtlicher Abriss eines Kult-Wagens
Von 1967 bis 1996 wurden die Mercedes-Benz-Transporter der Baureihe T2 in Düsseldorf gebaut. Daher wird dieses Fahrzeug auch Düsseldorfer, oder liebevoll DüDo genannt.
Der T 2 wurde als Pritschenwagen, Kastenwagen und Kleinbus gebaut. Er war weit verbreitet und ist teilweise auch heute noch im Einsatz bei der Polizei, als Rettungswagen oder bei der Feuerwehr. Kultstatus erhielt der Transporter in der 80er Jahren in Berlin, als er als „Berliner Wanne“ bei vielen Demos und an „Straßenschlachten“ teilnahm.
Den DüDo gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, mit 4- oder 6-Zylinder, von 55 bis 95 PS.
Die Faustregel ist: 508 = 5t, 80 PS.
Alle DüDos – und vor allem der 508 – sind beliebte Basisfahrzeuge für den Wohnmobil-Selbstausbau, da sie zuverlässig und weltweit im Einsatz sind, bzw. waren, und zum Teil sogar selbst repariert werden können. Der simplen, einfachen Technik sei Dank.
Technische Daten
Hersteller: Mercedes-Benz
Name: Bob
Modell: T2 Typ 508
Baujahr: 1981
Sitzplätze: 5
Gesamtgewicht: 4,8 t
Kilometerstand: ca. 270.000
Hubraum: 3,8 l
Leistung: 80 PS
Verbrauch auf 100 km: 12,5 l
Führerscheinklasse: C
Höchstgeschwindigkeit: ca. 96 km/h
Kraftstoff: Diesel
Wohnfläche: ca. 10 m²
Kaufpreis: 13.000 €
Kosten des Ausbaus: ca. 13.000 €
Jährliche Reparaturkosten:
Geschätzt ca. 500 € bei den üblichen Verschleißteilen
Versicherung:
Oldtimerversicherung ca. 200 € pro Jahr
Kfz-Steuer:
Oldtimer, daher mit 190 € pro Jahr sehr günstig

Der Ausgangszustand
Bob war Zeit seines Lebens „ein Reisender“ und wurde seit seiner Kindheit als Camper genutzt. Sein erster Ausbau fand in den 80er Jahren statt, als ihn seine Vorbesitzer zum Wohnmobil umfunktionierten. Durchaus noch nutzbar, aber nicht mehr zeitgemäß und stark veraltet, wollen wir einiges (fast alles) an und in Bob um- und ausbauen, um ihn an unsere Bedürfnisse anzupassen. Eine grundlegende Camper-Sanierung steht also an.
Geplante Um- und Ausbauten
- Erneuerung der Wasserleitungen
- Einbau von Wasserfiltersystemen
- Verlegung und Erneuerung der Gasanlage
- Einbau einer neuen Standheizung
- Einbau neuer Batterien
- Komplettausbau des Bordnetzes
- Einbau eines Holzofens
- Einbau neuer Fenster
- Kompletterneuerung der Küchenzeile mit neuem Kühlschrank, Backofen, Schränken und Arbeitsbereich
- Einbau einer selbstgebauten Trocken-Trenn-Toilette
- Erneuerung der Sanitäranlagen
- Höherlegung der Betten und Vergrößerung der Liegeflächen von 140cm auf 180cm
- Installation einer Solaranlage auf dem Dach für autarke Stromversorgung
- Optimieren von Stauflächen
- Teilweise Erneuerung der Dämmung an den Wänden
- Auslegen neuen Bodenmaterials
- Aufziehen neuer Reifen (Allwettertauglich, Offroad geeignet)
- Neue Vorhänge, Poster und Bezüge
- Frischer Anstrich des Innenraumes
Nur um es erwähnt zu haben, all dies möchten wir in 3 Wochen umgesetzt haben!
Bei dem Gedanken daran wird mir ganz flau im Magen. Ob das zu schaffen ist? Du wirst es erfahren.
Update 01.01.2020:
Gestern sind wir endlich fix und fertig (mit den Nerven) losgefahren. 3 Wochen Umbau? Utopisch. Aber wir haben es in 7 Wochen geschafft. Sieben Tage die Woche, 12-16 Stunden am Tag, jeden Tag, es wurde geschuftet, geackert, geflucht, gejubelt, gebibbert.
Jetzt wird vorerst nur noch gejubelt!!
Umgesetzte Um- und Ausbauten
*Seite enthält Werbung, wegen Namensnennung
WASSER
Wassertank:
250 Liter Tank von Tanksdirekt
https://tanksdirekt.de/250-liter-wassertank-flach-mit-schwallwand
Wasserpumpe:
Lilie by SHURflo
Wasserfüllstandsonde:
Votronic Tankelektrode 15-50 K
Wasserfilter nach der Wasserpumpe:
Yachticon Inline Wasserfilter
Wasserfilter zum Befüllen von Stadtwasser:
WM Aquatec FIE-100 Befüll- und Inlinefilter
Wasserfilter zum Befüllen mit nicht Trinkwasser:
Vorfilter Liineparalle Messing Vorfilter Rückspülfilter Leitungswasserfilter Filter 304 Metall Edelstahl dichtes Maschenmaterial und anschließend eine PureOne BAS2 BioActive-Set. 2-Stufige Filteranlage | Keimfilter und Aktivkohle
https://www.wasser-fritz.de/PureOne-BAS2-BioActive-Set-2-Stufige-Filteranlage-Keimfilter-und-Aktivkohle-1-Zoll
Wasserfilter Trinkwasserhahn in der Küche:
SEAGULL IV – X1 FP
https://www.seagull-wasserfilter.de/seagull-wasserfilter/seagull-untertischfilter/seagull-iv-x-1-fp/index.html
BAD
Wasserhahn:
Comet Capri Einhebelmischer mit Brause.
Anmerkung: Wir können den Wasserhahn nicht empfehlen, billige Verarbeitung!
Waschbecken:
Comet Mini Oval Eckwaschbecken, 345x345mm
Toilette:
Eigenbau. Trenneinsatz: Kildwick Klassik Urin Separator.
KÜCHE
Herd und Ofen:
Thedford Triplex 3 Flammiger Gas Herd mit Backofen
Kühlschrank:
Dometic CoolMatic MDC 90 Kompressor-Kühlschrank, 90l, 12/24V, mit Gefrierfach
WÄRME
Standheizung:
Truma Combi 4 CP Plus Heizung Gasheizung mkit 4KW , 10l Waserboiler und CP Plus Bedienteil
Ofen:
Salamander 4 KW Hobbit Stove
https://salamanderstoves.com/product/small-stove-hobbit/
Ofenrohrset bestehend aus einem doppelwandigem Kaminanschluss, Ofenrohr und Regenhaube mit einem Innendurchmesser von 120mm. Darüber hinaus haben wir eine Ofenrohr Blindkappe mit einem Durchmesser von 180mm für die Fahrt.
STROM
Batterie:
LIONTRON LiFePO4 12,8V 200Ah LX Smart BMS mit Bluetooth https://greenakku.de/Batterien/Lithium-Batterien/12V-Lithium/LIONTRON-LiFePO4-12-8V-200Ah-LX-Smart-BMS-mit-Bluetooth::1964.html
Solarpanel:
2 Stück GreenAkku Solarmodul 100-36MX Monokristallin 100Wp https://greenakku.de/Solarmodule/Solarmodule-bis-190Wp/Solarmodul-100-36MX-Monokristallin-100Wp::1870.html
Solarregler:
VOTRONIC Solar-Laderegler MPP 250 Duo Digital
https://greenakku.de/Ladegeraete/Solarladeregler/MPPT-Solarladeregler/VOTRONIC-Solar-Laderegler-MPP-250-Duo-Digital::1922.html
Ladewandler:
VOTRONIC Ladewandler / B2B 30 Amp Ladebooster VCC 1212-30
https://greenakku.de/mobilPV/Ladebooster-B2B-Ladegeraete/VOTRONIC-Ladewandler-B2B-30-Amp-Ladebooster-VCC-1212-30::1910.html
Wechselrichter für 230V Netz:
ECTIVE CSI102 Sinus Charger-Inverter 1000W/12V Sinus-Wechselrichter mit Ladegerät und NVS
https://www.autobatterienbilliger.de/Reiner-Sinus-Wechselrichter-mit-Ladegeraet-12V-auf-230V-1000W/2000W-USV-NVS-Spannungswandler-Inverter
Zur Kontrolle aller Komponenten wie Batterie, Solaranlage und Wasserstand:
Votronic VPC Jupiter mit Smart Shount 100 Überwachungsanzeige